In der deutschen Sprache unterscheidet man zwischen folgenden Zeitformen: Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur 1 und Futur 2. Es gibt KEINE "continuous" oder "progressive" - Form wie auf Englisch.
In diesem Kapitel erkläre ich dir die Konjugation und die Verwendung der verschiedenen Zeitformen. Die einzelnen Lektionen befassen sich mit der Bildung, der Verwendung, regelmäßigen und unregelmäßigen Verben und der Bedeutung der einzelnen Zeitformen.
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs
Überblick: Deutsche Zeitformen
Zeitformen: Das Perfekt
Zeitformen: Das Präteritum
Thrive Leads Shortcode could not be rendered, please check it in Thrive Leads Section!
Tipp:
Auf www.verbformen.de kannst du dir alle Verben übersichtlich in allen Zeitformen anschauen und findest zusätzlich auch noch Beispiele, Lernkarten und Arbeitsblätter.
Gefällt dir EasyDeutsch?
Nutze die Kommentare unter jedem Beitrag für dein Feedback. Ich liebe Feedback! Positives Feedback genauso wie kritisches Feedback!
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und bekomme alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach zusammen mit meinem kostenlosen Email-Grammatikkurs, in dem ich dir jeden Montag auf eine leicht verständliche Art und Weise ein anderes Grammatikthema erkläre.
Thrive Leads Shortcode could not be rendered, please check it in Thrive Leads Section!