Vokabeln aus der Serie: Meine Wohnung
EasyDeutsch – Deutsche Vokabeln lernen Serie 1: Meine Wohnung / Folge 2: Die Küche
- der Küchenstuhl / die Küchenstühle – Ich sitze auf dem Küchenstuhl.
- der Küchentisch / die Küchentische – Am Küchentisch frühstücken wir immer.
- der Kühlschrank / die Kühlschränke – Im Kühlschrank bleiben die Lebensmittel länger frisch.
- das Gefrierfach / die Gefrierfächer – Im Gefrierfach kann ich Essen einfrieren.
- der Hängeschrank / die Hängeschränke – Der Hängeschrank hängt an der Wand.
- der Küchenschrank / die Küchenschränke – Ein Küchenschrank ist ein Schrank in der Küche.
- die Dunstabzugshaube / die Dunstabzugshauben – Die Dunstabzugshaube leitet den Dunst/Dampf/Rauch vom Kochen nach draußen.
- der Ofen / die Öfen – Im Ofen backe ich Kuchen.
- das Kochfeld / die Kochfelder – Auf dem Kochfeld brate oder koche ich.
- der Herd / die Herde – Man sagt zum Kochfeld oft auch Herd, obwohl Herd eigtl. das Wort für Ofen und Kochfeld zusammen ist.
- die Arbeitsplatte(n) / die Arbeitsflächen – Auf der Arbeitsplatte / Arbeitsfläche bereite ich das Essen zu.
Weitere Wörter:
[su_row][su_column size=“1/3″]
die Mikrowelle / die Mikrowellen
Die Mikrowelle macht mein Essen ganz schnell warm.

[/su_column] [su_column size=“1/3″]
die Kaffeemaschine / die Kaffeemaschinen
Mit der Kaffeemaschine koche ich mir jeden Morgen einen Kaffee.

[/su_column] [su_column size=“1/3″]der Wasserkocher / die Wasserkocher
Ich nutze den Wasserkocher, um mir einen Tee zu machen.
[/su_column][/su_row]
Die Komplette Serie:
Ich werde alle Folgen auf Facebook und Twitter posten. Folge mir um keine Episode zu verpassen!

Verwandte Grammatiklektionen
[easy-social-like facebook=“true“ facebook_url=“https://www.facebook.com/EasyDeutsch“ twitter_follow=“true“ twitter_follow_user=“EasyDeutsch“ google_follow=“true“ google_follow_url=“https://plus.google.com/b/103119812796307817812″ youtube=“true“ youtube_chanel=“UCluY2ph0_l4rwlYEz_xHM6g“ pinterest_pin=“true“ skin=“flat“ counters=0 align=“left“]
[easy-social-share buttons=“facebook,twitter,vk,google,weibo,whatsapp,mail“ counters=0 hide_names=“yes“ template=“clear-retina“ facebook_text=“Auf Facebook teilen“ twitter_text=“Auf Twitter teilen“ vk_text=“Auf VK teilen“ google_text=“Auf Google+ teilen“ weibo_text=“Auf Weibo teilen“ whatsapp_text=“Per Whatsapp schicken“ mail_text=“Per Email an Freunde senden“]
Deutsch ist einfach! Wird nur oft zu kompliziert erklärt! In der Schule habe ich nie verstanden, was meine Lehrer mit Dativ, Akkusativ & Co. von mir wollten! Als ich 2013 in Brasilien angefangen habe Deutsch zu unterrichten, musste ich mir daher alles selbst beibringen! Mein Wissen über die deutsche Grammatik war gleich Null!
Ich habe alles im Selbststudium gelernt und habe festgestellt, dass es eigtl. gar nicht schwer ist und (fast) alles klaren, strukturierten Regeln folgt!
Meine Mission ist es, allen die diese Strukturen noch nicht erkannt haben, zu zeigen und zu beweisen, dass Deutsch einfach ist, nur oft zu kompliziert erklärt wird!