Wann muss man mit einer Präposition fragen?
Wenn das Verb eine Präpositionalergänzung nutzt, muss das Fragewort mit der Präposition kombiniert werden.
Was Präpositionalergänzungen sind und welche Verben eine Präpositionalergänzung haben, kannst du in der Lektion: Verben mit Präpositionen nachlesen.
Die zwei Möglichkeiten
Wenn das Verb eine Präpositionalergänzung nutzt, muss das Fragewort mit der Präposition kombiniert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, das zu tun:
- Präposition + wen/wem/was
- Wo(r) + Präposition
Man muss hier unterscheiden, ob man nach Personen oder Dingen fragt.
Thrive Leads Shortcode could not be rendered, please check it in Thrive Leads Section!
Nach Personen Fragen

Wenn man nach Personen fragt, ist nur die Variante: Präposition + wen/wem möglich.
Nach Dingen Fragen
Man bildet das Fragewort mit „wo“ + Präposition
Bei Präpositionen, die auf einem Vokal (a,e,i,o,u) beginnen, muss noch ein „r“ eingeschoben werden.

Um nach Dingen zu fragen, gibt es noch eine 2. Variante:

Diese Variante geht auch, ist aber sehr umgangssprachlich.
Sie ist allerdings nicht so beliebt, da sie ein bisschen „dumm“ klingt.
Zusammenfassung
- Du musst immer dann mit einer Präposition fragen, wenn das Verb dich zur Benutzung einer Präposition zwingt (=Präpositionalergänzung).
- Wenn du nach Personen fragst, stellst du die Präposition einfach vor das Fragewort.
- Bei einer Frage nach Dingen wird das Fragewort mit Wo(r) + Präposition gebildet.
Gefällt dir EasyDeutsch?
Nutze die Kommentare unter jedem Beitrag für dein Feedback. Ich liebe Feedback! Positives Feedback genauso wie kritisches Feedback!
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und bekomme alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach zusammen mit meinem kostenlosen Email-Grammatikkurs, in dem ich dir jeden Montag auf eine leicht verständliche Art und Weise ein anderes Grammatikthema erkläre.
Thrive Leads Shortcode could not be rendered, please check it in Thrive Leads Section!
Empfehlung: Kostenloser Unterricht im Email-Grammatikkurs
Weiterführende Themen:
Alle Informationen zu Fragen in der deutsche Sprache erhältst du in der Lektion: Fragen.
Neben den normalen Fragen gibt es auch noch indirekte Fragen.
Damit du weißt, was eine Präpositionalergänzung ist und welche Verben diese nutzen, schau dir die Lektion Verben mit Präpositionen an.